Gogoro S1 Performance
Der S1 Performance ist ein Elektroroller des taiwanesischen Elektroroller-Startups Gogoro, einer Tochtergesellschaft von HTC , einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt.
Der Gogoro S1 ist eine Sonderedition des 1er. Die S-Reihe ist eine leistungsorientierte Modellreihe für die ursprüngliche 1er- und 2er-Reihe, wie AMG für Mercedes-Benz oder M-Reihe für BMW. Der S1 ist das erste Modell der S-Reihe.
Der Roller verfügt über einen 7.200 Watt Elektromotor mit 202 Nm Drehmoment. Der Roller hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und beschleunigt von 0 auf 50 km/h in 3,7 Sekunden.
Der Roller ist auf Leistung ausgelegt und verfügt über eine Rennfederung, die von der Jet-Federung abgeleitet ist, was zu einem sanften Fahrverhalten führt, das sich anfühlt, als ob der Roller über dem Boden schwebt.
Die Geschwindigkeit des Rollers kann eingeschränkt werden, um offiziell als 45 km/h Roller zugelassen zu werden.
Der Roller verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 8,5-PS-Hochleistungsmotor, der auch unter Wasser eingesetzt werden kann und es dem Roller ermöglicht, durch Wasser zu fahren. Der Roller ermöglicht das Weiterfahren bei Überschwemmungen und Stürmen, während die meisten Benzin-Roller ausfallen.
Der Roller ist außergewöhnlich wendig. Der Roller ist für den Rennsport konzipiert und da keine Abgase zu befürchten sind, kann er sich in Kurven um bis zu 45 Grad neigen.
Der Roller verfügt über innovative 2-Compound-Rennreifen, die bei schneller Fahrt für weniger Reibung sorgen und in steilen Kurven für zusätzliche Traktion sorgen.
Der S1 Performance ist mit extragroßen Scheibenbremsen mit 4 Kolben pro Scheibe ausgestattet. Die Vorder- und Hinterradaufhängung kann genau auf die Spezifikationen abgestimmt werden und sorgt so für Kontrolle bei den anspruchsvollsten Manövern.
Batteriewechselnetzwerk
Im Gegensatz zu anderen Elektrorollern, die über eine Steckdose aufgeladen werden, ist der Gogoro mit einem Batterieabonnement und einem Netzwerk von GoStation- Batteriewechselstationen ausgestattet. Wenn die Ladung des Rollers zur Neige geht, kommt man an eine Tankstelle und tauscht die Batterien gegen neue aus. Gogoro erhebt für diesen Service eine monatliche Abonnementgebühr.
Neben dem Batteriewechselnetzwerk bietet Gogoro auch eine Heimladestation namens GoCharger an, die beide Batterien in 150 Minuten auflädt.
Die Reichweite der Batterien beträgt 125 km.
Intelligenter Roller
Der Gogoro verbindet sich mit einer Smartphone-App, die unglaublich viele Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht. Fahrer können die Gogoro-App mit ihrem iPhone oder Android verwenden, um die Farben der Lichter zu ändern, ihren Batterieverbrauch zu überwachen, eine Batteriewechselstation zu finden, bei einem Unfall Hilfe zu rufen oder herauszufinden, wo sie geparkt haben.
Gogoro bietet 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.
2023 Gogoro Modelle
Alte Modelle
Hersteller
Importieren Sie dieses Fahrzeug
Möchten Sie dieses Fahrzeug nach Deutschland importieren? Füllen Sie das Formular unten aus und das öko-roller.de-Team wird versuchen, einen Importspezialisten für Sie zu finden, der den Import, die Registrierung und die Lieferung an Ihre Haustür übernimmt.